Bildrechte: https://momentesammler.pro/
Bildrechte: https://momentesammler.pro/
Bildrechte: https://momentesammler.pro/

Bild: https://momentesammler.pro

31.03.2025

New Work Management by Grit Hallal

Beschreibe dein Unternehmen in zwei Sätzen.

Grit: New Work Management konzipiert Arbeitsprozesse und begleitet Organisationen dabei New Work Arbeitsprozesse zu definieren, zu integrieren und anzuwenden. Dabei verstehe ich NW Arbeitsprozesse nicht als mobiles Arbeiten aus dem Homeoffice, sondern als einen nachhaltigen Transformationsprozess auf der Grundlage der 5 Merkmale von NW nach Fritjof Bergmann für Mensch und Organisation.

Wer steckt hinter der New Work Management? Erzähle uns etwas über dich.

Grit: In und hinter NW Management by Grit Hallal steckt Grit Hallal, junge 60, Pionierin der Gemeinwohl-Ökonomie, Bildungsunternehmerin, Coachin, Beraterin, Speakerin, welche in den letzten 10 Jahren universelle NW Management Prozesse entwickelt und erprobt hat. 

Wie bist du auf die Idee für dein Unternehmen gekommen? Gab es einen besonderen Moment oder eine Inspiration?

Grit: Durch Beobachtung, eigenes Erfahren, fragen und Ausprobieren und einem mächtigen Schub vom Universum: du hast jetzt genug gewartet, fang an. 

Was erhoffst du dir von re:connect?

Grit: Ich bin in meinem Bereich auf Neuland unterwegs: ich begleite Organisationen, die sich erst mit den New Work Tools oder der Gemeinwohl-Ökonomie vertraut machen. Dies bedeutet für mich, dass auch ich einen Raum für mich schaffe, in dem ich mich nicht nur als Begleiterin, Beraterin oder Lehrende verstehe, sondern selbst als vollständiger Mensch und auch als Lernende sein darf. Also selbst „re:connectet“ bin mit meinem gesamten Potenzial.

Was ist deine Vision für eine regenerativ wirtschaftende Zukunft und wie möchtest du dazu beitragen?

Grit: Durch meine Angebote (New Work Hub, Management und New Work Jobbörse) unterstütze ich Menschen und Organisationen ein Arbeitsleben aus der BeGEISTerung zu führen, jenseits der Erwerbsarbeit. Dies wird nicht nur zu einem nachhaltigen Konsum (statt Konsum als Ersatzbefriedigung für entgangene Lust am Leben), zu mehr Zufriedenheit, Glück im Leben und auch zu mehr Frieden und Gesundheit in der Welt führen.

Welche Herausforderungen musstest du auf deinem Weg bisher meistern – und was hast du daraus gelernt?

Grit: In den letzten 10 Jahren durfte ich erfahren, wie es sich als Unternehmende anfühlt, ein Team zu führen und bin an vielen Problemen gescheitert, wie viele Kolleg:innen auf Inhaber:innen und Geschäftsführendenebene. Ich kam zu der Erkenntnis, während ich 1000e Menschen zu Ihrer Berufung begleitete und selbst zeitgleich mehrere Organisationen leitete, dass gerade Inhabende und geschäftsführende Gesellschafter:innen als auch Vorstände von NGOs mit diversen Herausforderungen kämpfen und oftmals selbst in der eigenen Organisation nicht (mehr) ihr eigenes Potenzial leben dürfen oder können. Das hat unterschiedliche, persönliche wie systemische Ursachen, die sich jedoch auf die gesamte Organisation und schließlich auf die Wirtschaft auswirken. Fast 40 Mio Berufstätige (84 %) sind am falschen Platz: Geschäftsführungen inbegriffen.

Worauf freust du dich in den kommenden Jahren – sei es für dein Unternehmen, deine Community oder die Welt?

Grit: Ich wurde gestern gefragt, auf was ich stolz bin, und ich konnte mit dem Begriff nichts anfangen, doch als man mich fragte, was mich berührt, antwortete ich, wenn Menschen ganz sie selbst sind und im Innen dieses eine unverwechselbare Licht angeht. Ich stelle mir eine Welt, eine Gesellschaft vor, in der die Menschen ihrer wahren Identität bewusst sind und diese auch in jedem (!) anderen Wesen sehen, anerkennen und wertschätzen. Eine Welt, in der sich die Menschen ihrer eigenen persönlichen Kraft und Macht bewusst sind und diese auch bewusst nutzen. Mein Verstand kennt dafür noch keine Worte und Bilder, doch es wird unwahrscheinlich schön und lichtvoll sein. 

Das ist der Grund, warum ich das tue, was getan werden muss.